Freitag, 21 Februar 2025 14:36

Schwerer Arbeitsunfall in München - Zwei Baumarbeiter verletzt

Schwerer Arbeitsunfall-München Schwerer Arbeitsunfall-München pixabay/Foto illustrativ

Am Freitag, dem 21. Februar, ereignete sich in München ein schwerer Arbeitsunfall. Zwei Männer, die mit Baumarbeiten beschäftigt waren, wurden verletzt, als ihr Arbeitskorb abstürzte und mit einem Lastwagen kollidierte. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einem Großeinsatz der Rettungskräfte.

Inhaltsverzeichnis:

Unfallort - Maria-Probst-Straße Ecke Elisabeth-Selbert-Straße

Der Unfall geschah im Stadtteil Schwabing-Freimann, genauer an der Kreuzung Maria-Probst-Straße und Elisabeth-Selbert-Straße. Ein Spezialfahrzeug war dort im Einsatz, um Äste von Bäumen zu schneiden. Zwei Arbeiter befanden sich während der Arbeiten in einem Arbeitskorb auf Baumhöhe. Die Polizei teilte mit, dass der Korb aus bislang ungeklärter Ursache gegen einen Lichtmast prallte.

Verlauf des Unfalls

Durch den Aufprall löste sich der Korb vom Fahrzeug und fiel auf die Fahrbahn. Genau in diesem Moment näherte sich ein Lastwagen und kollidierte mit dem herabstürzenden Arbeitskorb.

Verletzungen der Arbeiter und Rettungseinsatz

Beide Arbeiter wurden schwer verletzt. Sie mussten umgehend in nahegelegene Kliniken transportiert werden. Der genaue Gesundheitszustand der Männer ist derzeit noch unklar. Rettungsdienste, Berufsfeuerwehr und Polizei waren schnell vor Ort, um Erste Hilfe zu leisten und die Unfallstelle abzusichern.

Während der Rettungsmaßnahmen kam es zu Verkehrsbehinderungen. Die Polizei sicherte die Unfallstelle, um weitere Gefahren zu vermeiden.

Ermittlungen und Verkehrsbeeinträchtigungen

Die Polizei ermittelt nun die genaue Unfallursache. Ob ein technischer Defekt oder menschliches Versagen vorliegt, wird noch untersucht. Zudem wird geprüft, ob alle Sicherheitsvorschriften eingehalten wurden.

Der Verkehr in diesem Bereich war für mehrere Stunden beeinträchtigt. Autofahrer wurden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Auch am Nachmittag kam es noch zu Störungen im Verkehrsfluss.

Quelle: www.edu.info/de, tz.de