Inhaltsverzeichnis:
- Sorgen um Kanes Wade nach Schlag im Spiel gegen Celtic
- Unklarheit über die genaue Ursache der Verletzung
- Trainer und Verantwortliche hoffen auf schnelle Rückkehr
Sorgen um Kanes Wade nach Schlag im Spiel gegen Celtic
Der 31-jährige Angreifer hatte sich bereits vor der Partie gegen Celtic Glasgow eine Blessur an der Wade zugezogen. Während des Spiels kam es dann zu einer Einblutung, was ihn zur Halbzeit zum Aufgeben zwang. Obwohl Kane zunächst aus den Katakomben ohne sichtbare Beschwerden kam, bestätigten Untersuchungen eine Verletzung, die eine kurze Pause notwendig macht.
Unklarheit über die genaue Ursache der Verletzung
Es bleibt unklar, ob Kane sich die Verletzung ausschließlich im Spiel gegen Celtic zuzog oder ob sie möglicherweise aus dem vorherigen Bundesliga-Duell gegen Bayer Leverkusen stammt. Bereits das Abschlusstraining am Montag vor dem Spiel hatte er verpasst, weshalb sein Einsatz gegen die Schotten bis zuletzt unsicher war. In der ersten Halbzeit konnte er nicht mehr sprinten oder antreten, sodass eine Auswechslung unumgänglich wurde.
Trainer und Verantwortliche hoffen auf schnelle Rückkehr
Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern, erklärte nach dem Spiel: „Harry hat mit Problemen gespielt. In der ersten Halbzeit war es dann so, dass er keinen richtigen Sprint machen konnte. Da macht es keinen Sinn, ihn auf dem Platz zu lassen.“ Auch Trainer Vincent Kompany äußerte sich besorgt, konnte jedoch keine genaue Prognose zur Ausfallzeit geben.
Die Hoffnung des FC Bayern liegt nun darauf, dass Kane möglicherweise schon am Wochenende im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt wieder einsatzbereit sein könnte. Die kommenden Tage werden zeigen, ob die Verletzung weniger schwerwiegend ist als befürchtet.
Quelle: www.sn2world.com/de, tz.de