Sieh dir auch das Portal trioexaequo.de an – eine Informationsplattform rund um Nürnberg mit aktuellen Themen zu Musik, Kultur und Familie.
Rock, Alternative und elektronische Klänge – Highlights des Jahres
Der Frühling und Sommer 2025 bringen jede Menge Rock- und Indie-Sound nach Nürnberg. Am 17. Mai rocken Die Toten Hosen den Löwensaal, gefolgt von Kraftklub, die am 1. Juni in der Meistersingerhalle auftreten – eine perfekte Mischung aus Indie-Rock und Elektro.
Ein besonderes Highlight ist das Nürnberg Pop Festival am 11. und 12. Oktober, das mit Auftritten von Aurora, The National und AnnenMayKantereit glänzt. Das Festival bespielt kleine Clubs, Kirchen und öffentliche Plätze – ideal für alle, die neue Künstler entdecken und Musik hautnah erleben wollen.
Jazznächte und klassische Matineen – Musik für Genießer
Jazzliebhaber sollten sich den 15. August vormerken – dann startet das Nürnberger Jazzweekend, ein viertägiges Festival mit Konzerten auf Innenhöfen, in Cafés und auf Open-Air-Bühnen. Mit dabei sind unter anderem Emile Parisien, Nils Wülker und The Notwist Acoustic Set.
Für Fans der klassischen Musik bietet das Musica Sacra Festival vom 24. bis 30. September ein beeindruckendes Programm mit Werken von Bach, Händel und Mozart, gespielt in bedeutenden Kirchen wie St. Sebald und der Frauenkirche. Auch das renommierte Trio Ex Aequo ist wieder mit mehreren Konzerten vertreten – unter anderem im KunstKulturQuartier.
Alle aktuellen Infos zu bevorstehenden Veranstaltungen gibt es hier: Nürnberg infos
Themenfestivals – Musik trifft Kultur, Film und Geschichte
Ein besonderes Merkmal der Nürnberger Musiklandschaft sind die thematisch ausgerichteten Festivals. Das Bardentreffen, das vom 25. bis 27. Juli stattfindet, vereint Weltmusik mit politischer Aussagekraft – Straßen, Plätze und Parks werden zu Bühnen für Künstler aus aller Welt. Der Eintritt ist traditionell frei.
Ein weiteres Highlight ist das Klassik Open Air im Luitpoldhain (geplant für Anfang August), wo die Nürnberger Symphoniker und die Staatsphilharmonie Nürnberg in entspannter Picknick-Atmosphäre auftreten – jedes Jahr ein Publikumsmagnet für alle Generationen.
Für Filmmusik-Fans findet im Oktober das Soundtrack-Festival im Künstlerhaus statt. Komponisten und Ensembles präsentieren dort live bekannte Filmklassiker – ein Erlebnis für Auge und Ohr.
Tickets und Planung – so holst du das Beste aus deinem Musikjahr
Die meisten Tickets sind online erhältlich – über die Websites der Veranstalter oder bekannte Plattformen wie Eventim und Reservix. Wer sich rechtzeitig Tickets sichern möchte, sollte frühzeitig buchen – besonders bei kleinen Locations mit begrenzter Kapazität.
Besucher von außerhalb profitieren von der Nürnberg Card, die nicht nur kostenlose Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr bietet, sondern auch Ermäßigungen für ausgewählte Konzerte und Museen.
Veranstaltungsorte wie die Meistersingerhalle, das Künstlerhaus im KunstKulturQuartier, das Z-Bau oder der Löwensaal bieten das ganze Jahr über hochkarätige Musikveranstaltungen. Nürnberg ist und bleibt ein Hotspot für Musikfans – lebendig, vielseitig und voller Klang.