Inhaltsverzeichnis:
- Polizei stoppt 35-Jährigen mit Werkzeug in Bogenhausen
- Münchner Polizei greift schnell ein
- Kommissariat 26 übernimmt die Ermittlungen
- Keine Verletzten, aber erheblicher Sachschaden
Polizei stoppt 35-Jährigen mit Werkzeug in Bogenhausen
Am 27. März gegen 14:25 Uhr wurde die Polizei wegen einer Bedrohungslage in Bogenhausen alarmiert. Ein Zeuge hatte über den Notruf 110 gemeldet, dass ein Mann mit einem Werkzeug in einer Bibliothek randaliert. Die Einsatzkräfte reagierten sofort. Mehrere Streifenwagen wurden zum Ort des Geschehens geschickt.
In der Bibliothek schlug der Mann mit einem Werkzeug auf Fensterscheiben ein. Dabei gingen mehrere Scheiben zu Bruch. Danach verließ er das Gebäude und lief zu einem nahegelegenen Markt. Auch dort beschädigte er mit dem Werkzeug Gegenstände an einem Verkaufsstand.
Münchner Polizei greift schnell ein
Die Beamten konnten den 35-jährigen Münchner noch am Ort des Geschehens festnehmen. Es gab keine Verletzten. Der Einsatz verlief ohne Widerstand. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Die Polizei bestätigte, dass der Täter auffälliges Verhalten zeigte. Aus diesem Grund wurde er nach der Festnahme zur weiteren Begutachtung in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen.
Kommissariat 26 übernimmt die Ermittlungen
Für den Fall ist nun das Kommissariat 26 der Münchner Polizei zuständig. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die genauen Umstände der Tat und den psychischen Zustand des Mannes. Noch ist unklar, welches Motiv hinter dem Angriff steckt.
Folgende Maßnahmen wurden bisher ergriffen:
- Festnahme des Täters am Einsatzort
- Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Sachbeschädigung
- Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
- Übergabe des Falls an das zuständige Kommissariat
Keine Verletzten, aber erheblicher Sachschaden
Auch wenn niemand verletzt wurde, entstand bei dem Vorfall erheblicher Sachschaden. Die beschädigten Fensterscheiben in der Bibliothek sowie die zerstörten Gegenstände am Marktstand müssen ersetzt werden. Die Polizei bittet mögliche weitere Zeugen, sich zu melden.
Die Lage konnte dank des schnellen Eingreifens der Münchner Polizei rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Untersuchung des Falls läuft weiter.
Quelle: Hallo München, www.fox360.net/de