Inhaltsverzeichnis:
- Schwierige Rettung an der Johanneskirchner Straße
- Einsatz mit Leitern und Drehleiter
- Rettung auf Kinderdach nach 15-Meter-Sturz
Schwierige Rettung an der Johanneskirchner Straße
Gegen 2 Uhr morgens ging bei der Notrufzentrale ein Anruf ein. Ein Mann meldete, dass seine Begleiterin von einem Baukran gefallen sei. Der Unfall ereignete sich auf einer weitläufigen Baustelle an der Johanneskirchner Straße in München. Die Frau sei zuvor auf den Kranausleger gestiegen und dann abgestürzt. Die Suche nach ihr war schwierig, da das Gelände unübersichtlich und großflächig war.
Die Feuerwehr folgte schließlich Hilferufen und fand die Frau schwer verletzt auf dem Dach einer Kindertagesstätte. Dieses befand sich direkt neben der Baustelle. Die Rettungskräfte mussten sich zunächst durch dichtes Gestrüpp kämpfen, um zu dem Gebäude zu gelangen.
Einsatz mit Leitern und Drehleiter
Die Helfer erreichten das Dach mit tragbaren Leitern. Es befand sich in rund fünf Metern Höhe. Dort wurde die Frau medizinisch erstversorgt. Um eine sichere Rettung zu gewährleisten, kam auch eine Drehleiter zum Einsatz. Erst danach konnte sie ins Krankenhaus gebracht werden. Die Verletzungen waren schwer, ihr genauer Zustand ist jedoch nicht bekannt.
Der Begleiter erklärte, beide seien gemeinsam auf den Kran gestiegen. Die Frau habe sich am Ausleger festgehalten, dabei jedoch den Halt verloren und sei abgestürzt. Weitere Details zum Ablauf des Unfalls nannte er nicht.
Rettung auf Kinderdach nach 15-Meter-Sturz
Die Feuerwehr München berichtete von einem „komplizierten Einsatz“. Die Kombination aus unübersichtlicher Baustelle, nächtlicher Dunkelheit und schwer zugänglichem Unfallort habe den Rettungseinsatz erschwert. Die verletzte Frau stürzte aus rund 15 Metern Höhe und überlebte schwer verletzt.
Die Ermittlungen zum Vorfall laufen. Der genaue Ablauf und die Ursachen des Absturzes sind noch unklar. Ein Fremdverschulden wurde zunächst nicht bestätigt. Die Polizei und Feuerwehr arbeiten gemeinsam an der Klärung des Geschehens.
Quelle: TZ, www.extratimeout.com/de