Montag, 19 Mai 2025 10:42

Magisches Harry-Potter-Café eröffnet in München

Magisches Harry-Potter-Café Magisches Harry-Potter-Café pixabay/Foto illustrativ

München überrascht mit einem neuen Treffpunkt für Liebhaber britischer Literaturwelten. Seit wenigen Wochen hat in der Maxvorstadt das Café & Pub Winkelgasse eröffnet – ein Lokal, das sich vollständig dem Universum rund um Harry Potter widmet. Die Betreiber setzen auf ein detailverliebtes Konzept, das sowohl kulinarisch als auch gestalterisch an die berühmte Zauberschule erinnert. Besonderheiten wie schwebende Möbel, ungewöhnliche Öffnungszeiten und eine Karte mit britischer Note ziehen viele Besucher an.

Inhaltsverzeichnis:

Kurfürstenstraße bietet Harry-Potter-Erlebnis mitten in der Stadt

Das Café befindet sich in der Kurfürstenstraße in München und lockt mit einem Ambiente, das an Hogwarts erinnert. Besucher entdecken dort bewegliche Dekoelemente, fliegende Tische, Teller unter der Decke und individuell gestaltete Stühle. Diese visuelle Gestaltung erzeugt eine immersive Atmosphäre, die Fans aus Literatur, Film und Theater vertraut ist. Die Speisekarte bietet typisch britische Gerichte:

  • English Breakfast für 18,82 Euro
  • Shepherd’s Pie zum Preis von 12,34 Euro
  • Weitere klassische Speisen mit stilistischer Anlehnung an das britische Königreich

Auch die Öffnungszeiten sind ein auffälliges Merkmal: Am Mittwoch öffnet das Café exakt um 16.57 Uhr und schließt um 21.48 Uhr. Samstags können Gäste ab „9 ¾ Uhr“ bis 22.02 Uhr Platz nehmen – eine Anspielung auf den berühmten Gleis 9 ¾ aus der Buchreihe.

Positive Resonanz auf Social Media mit ersten kritischen Stimmen

In sozialen Netzwerken zeigen sich viele Nutzer begeistert. Die ausgefallenen Uhrzeiten und das stimmige Konzept kommen bei der Community gut an. Kommentare wie „Ein Traum für jeden Potterhead“ oder „Geniale Öffnungszeiten“ häufen sich unter den Beiträgen. Das Café positioniert sich damit erfolgreich als Szene-Ort für Fans der magischen Buchwelt.

Allerdings bleibt Kritik nicht aus. Einige Gäste äußern sich enttäuscht über die kulinarische Umsetzung. Ein Nutzer beschreibt das Essen als „lieblos zubereitet“, ein anderer bemängelt die Authentizität der Dekoration. Trotz dieser Stimmen ist das Interesse groß. Das Winkelgasse zählt in kurzer Zeit bereits zahlreiche Besucher – ein Zeichen für die hohe Anziehungskraft des Themas.

Weitere Neueröffnungen verstärken den Trend zu Themenlokalen

Nicht nur in der Kurfürstenstraße entstehen neue Erlebniskonzepte. Auch am Jakobusplatz wurde kürzlich ein Lokal eröffnet, das spezielle Akzente setzt. Der Trend zu fantasievollen Gastronomiekonzepten wächst in deutschen Städten. München erweist sich dabei als besonders kreativ.

Mit der Winkelgasse hat die bayerische Landeshauptstadt ein weiteres kulturelles Highlight erhalten, das über die Grenzen hinaus Aufmerksamkeit erregt. Sowohl Touristen als auch Einheimische suchen zunehmend nach neuen Formaten, die mehr bieten als Kaffee und Kuchendie Verbindung von Erlebnis und Gastronomie steht dabei klar im Mittelpunkt.

Quelle: TZ, www.fox360.net/de