Inhaltsverzeichnis:
- S-Bahn-Fahrgast zieht Notbremse
- Polizeieinsatz mit Helikopter nahe Hauptbahnhof
- Cannabisfund und Hinweise auf Drogenkonsum
S-Bahn-Fahrgast zieht Notbremse
Ein 32-jähriger Mann betätigte am 15. Juni während der Fahrt in der S1 zwischen Laim und Moosach/Obermenzing die Notbremse. Danach öffnete er eigenständig die Türen mithilfe der Notentriegelung und verließ den Zug – gemeinsam mit seinem Fahrrad. Dies führte zu einer sofortigen Sperrung des Bahnverkehrs mit der Durchsage „Person im Gleis“. Die Maßnahme betraf die gesamte Stammstrecke.
Das Fahrrad legte der Mann zwischen den Gleisen ab, da es ihm zu schwer wurde. Anschließend setzte er seinen Weg zu Fuß fort, lief in Richtung Bahnhof Laim und erreichte den Haltepunkt Hirschgarten mit freiem Oberkörper. Dort verließ er den Bahnsteig über den Aufzug.
Polizeieinsatz mit Helikopter nahe Hauptbahnhof
Die Bundespolizei leitete eine groß angelegte Suche nach dem Mann ein, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam. In der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs konnte der 32-Jährige schließlich gefasst werden. Zuvor hatten Beamte sein zurückgelassenes Fahrrad sichergestellt. Obwohl es mit einem Zettel „zu verschenken“ gekennzeichnet war, wird weiterhin nach dem Eigentümer gesucht. Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der Telefonnummer 089/5155500 entgegen.
Cannabisfund und Hinweise auf Drogenkonsum
Der Mann wirkte laut Polizei verwirrt und gab an, in einem Zelt zu wohnen, da seine Wohnung abgebrannt sei. Bei der Durchsuchung fanden Beamte eine geringe Menge Cannabis. Er erklärte zudem, er habe Joints geraucht und könne sich nicht erinnern, woher er das Fahrrad habe. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen:
- Diebstahls
- Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr
- Missbräuchlicher Nutzung von Nothilfeeinrichtungen
Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Mann entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Der Vorfall führte zu erheblichen Verspätungen im S-Bahn-Netz und starker Beeinträchtigung des Reiseverkehrs.
Quelle: TZ, www.welt.sn2world.com